FußballSempf zum Glubb

Ein Wechselbad mit gutem Ausgang

#43 – 06.10.2025

Freitag, 03.10.2025 – Fortuna Düsseldorf – 1.FC Nürnberg . 2:3 (0:1)

Das Auf und Ab beim Glubb geht weiter. Die Mannschaft hat eine erneute Reaktion gezeigt und dem blutleeren Auftritt gegen die Hertha eine Gala dessen folgen lassen, was in ihr steckt. Und das scheint sogar eine ganze Menge zu sein, denn der Auftritt in Düsseldorf war erneut alles andere als einfach. Zwar zeigte sich die Fortuna in der ersten Hälfte ähnlich wie der Glubb vor Wochenfrist und stellte seine Gäste vor wenig schwere Aufgaben. Doch wie schon im Frühjahr, als sogar aus einem 0:3 noch ein 3:3 wurde, kamen die Gastgeber auch dieses Mal mit einem anderen Gesicht aus der Halbzeitkabine. Umso bemerkenswerter ist es, dass der FCN stets die Ruhe bewahrt hat und am Ende den Platz verdient als Sieger verlassen hat.

Bestes Beispiel dafür: Der Spielzug in der 85. Spielminute. Düsseldorf hatte gerade zum zweiten Mal den Rückstand aufgeholt und zum 2:2 getroffen. In 90 Prozent aller Fälle stellen beide Mannschaften nun das Spielen ein und einigen sich stillschweigend auf eine Punkteteile. In weiteren neun Prozent aller Fälle geht die Mannschaft, die gerade ausgeglichen hat und das Momentum auf ihrer Seite wähnt, auf den Siegtreffer und versetzt dem lange führenden Gegner den späten Knock-Out.

Ähnliche Artikel

Nicht aber so mit dem 1.FC Nürnberg an diesem Abend. Die Männer von Miroslav Klose spielen den Ball vom Anstoß weg nach vorne und suchen die Chance auf den dritten Treffer. Diese scheint da, als Adriano Grimaldi das Spielgerät zugespielt bekommt. Und sie scheint genauso schnell vergeben, als dem Deutsch-Italiener die Lederkugel vom Fuß springt. Denn wer rechnet denn bitteschön mit einem Finn Olé Becker? Der Neuzugang hat sogar noch die Ruhe, sich den Ball auf seinen (sonst schwächeren) rechten Fuß zu legen und trifft zum ersten Mal im FCN-Trikot.

Der Rest war Jubel. Miroslav Klose darf weitermachen, während sein Gegenüber Daniel Thioune wohl gehen muss. Es war ein wahres Wechselbad der Gefühle in Düsseldorf und damit dem bisherigen Saisonverlauf nicht unähnlich. Die erneute Länderspielpause wird nutzen, um gewisse Abläufe noch tiefer ins Innere zu bekommen. Vor allem dürfen unsere unzähligen Stürmer dann auch endlich mal zu Potte kommen. Und wer weiß, vielleicht wird aus einem Wechselbad der Gefühle dann ja zur Abwechslung auch mal ein klarer Sieg und die Saison folgt dem in ruhigere Fahrwasser.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner