FußballSempf zum Glubb

Angekündigter Fehlstart

#36 – 11.08.2025

Freitag, 08.08.2025 – 1.FC Nürnberg – SV Darmstadt 98 . 0:0 (0:1)

Wenn wir der Sache auf den Grund gehen, lieben wir den Fußball doch eigentlich aus genau dem einen Grund, dass immer wieder Dinge geschehen, mit denen niemand rechnen konnte. Das ewige Spiel David gegen Goliath wird doch eben erst dann schön, wenn David die Überhand gewinnt. Da wird der Glubb 2007 plötzlich Pokalsieger – wer konnte denn damit rechnen? Oder der HSV steigt doch noch wieder in die Bundesliga auf. Gleichzeitig erreicht Arminia Bielefeld als Drittligist das Pokalfinale.

Es sind die mehr oder weniger großen Überraschungen, die dem Fußball die Würze geben, auf die wir immer wieder hoffen und wegen denen wir immer wieder ins Stadion gehen, obwohl wir sehr viel öfter enttäuscht werden. Beim Glubb ist es jedenfalls keine große Überraschung, dass man nach zwei Spieltagen noch ohne Zählbares dasteht und sich die Tabelle von fast ganz unten ansieht. Der Fehlstart in die Saison 2025/2026 war einer mit Ansage.

Ähnliche Artikel

Qualitativ stehen die Neuzugänge bisher weit hinter den Abgängen und dies betonen auch die Macher immer wieder. Also wartet man auf die Kracher – doch bisher vergeblich.

Natürlich ist bestens bekannt, dass der 1.FC Nürnberg trotz der hohen Transfereinnahmen keine beliebige Shoppingtour durchführen kann. Und natürlich weiß man auch, dass gerade die jungen Leute immer etwas Anlaufzeit brauchen. Das war letztes Jahr schließlich ganz genau so.

Wer sich erinnert: Nach dem mühsamen Start in die Saison waren die Rufe nach einem Rauswurf von Miroslav Klose laut. Hätte man sich im Heimspiel gegen Münster nicht zu einem knappen 3:2-Sieg gekämpft, die rot-schwarze Welt wäre untergegangen und der Trainer nur schwer zu halten gewesen. Doch dann kam dieses sagenumwobene Spiel in der Westvorstand – und direkt dahinter das Torefestival gegen Regensburg. Plötzlich waren alle glückselig – und da vergisst man gerne einmal, dass eine neu formierte Mannschaft etwas Zeit braucht.

Dies darf allerdings nicht zur Methode werden. Durch den Fehlstart mit Ansage bauen die Verantwortlichen zum zweiten Mal nacheinander auf die Geduld der Anhänger. Dies mag einmal funktionieren, vielleicht auch ein zweites Mal. Spätestens jedoch, wenn auch zu Beginn der nächsten Saison wieder nur eine halbfertige Mannschaft auf dem Platz steht, kommen die Fragen nach der Weiterentwicklung auf.

Diese Weiterentwicklung muss die aktuelle Mannschaft nun schnellstens zeigen. Am besten schon im Pokal, dringend dann aber beim Auswärtsspiel in Münster. Denn seien wir ehrlich: Wer sich die letzten Spiele des Glubbs in der vergangenen Saison angesehen hat, den beschlich schon das Gefühl, dass die Jungs in den guten Spielen weit über ihre Verhältnisse gespielt haben und zum Saisonausklang dann ihr wahres Gesicht gezeigt haben. Sollte dies wirklich so sein, wäre dies fatal. Dann nämlich muss man davon ausgehen, dass es für den FCN bis zum Saisonende spannend bleibt. Und zwar nicht, was das eigene Ziel um Platz sieben angeht, sondern was den Klassenerhalt angeht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Tipp:
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner