MusikPlaylists

Die 30 besten Lieder der Red Hot Chili Peppers

Die 1980er Jahre waren gerade vorbei, da tauchte auf MTV dieser Typ mit seinen langen Haaren und dem trainierten Oberkörper auf. Er lief in Zeitlupe durch Los Angeles, sang vom Leben unter einer Brücke und in diesem Moment wusste man als Mann mit Anfang Zwanzig: Ok, so muss ich sein, dann klappt es auch mit den Frauen…

Mit ihrem Album »Blood Sugar Sex Magic« kamen die Red Hot Chili Peppers wie so ein musikalischer Tsunami daher – und zwar noch bevor Nirvana von sich reden machten. Das Vorgängeralbum »Mother Milk« hatte erste Ausrufezeichen gesetzt, doch was da 1991 erschien, war eine echte Naturgewalt in Sachen Crossover. Und wen »Under The Bridge« noch nicht berührt hatte, der war spätestens mit »Give It Away« völlig weg.

Zugegeben – eine ähnliche Wucht konnten die Chili-Schoten danach nur noch einmal entfachen: Das Album »Californication« sorgte 1999 für vergleichbare Aufruhr unter denen, die zehn Jahre später geboren wurden. Aber immerhin: Welche Band kann schon von sich behaupten, gleich mit zwei Alben für ordentlich Wirbel gesorgt zu haben?

Ohne Zweifel gehören die Red Hot Chili Peppers zu den größten Bands unseres Planeten – auch, wenn sie in den Listen der Musikkritiker nur selten genannt werden. Das mag daran liegen, dass sie ihr eigenes Genre sehr eng gesteckt haben und sich zuweilen auch selbst kopiert haben. Das mag auch daran liegen, dass sie zwischenzeitlich auch mal wirklich schlechte Alben abgeliefert haben – vor allem dann, wenn John Frusciante mal wieder auf Solopfaden unterwegs war.

Ähnliche Artikel

Unterm Strich bleibt jedoch die Erkenntnis, dass das Quartett aus Los Angeles seit mittlerweile über 40 Jahren immer dann abliefert, wenn es drauf ankommt. Einst waren sie der Schrecken des Establishments – wenn sie z.B. nur mit übergezogenen Socken über dem männlichen Geschlechtsteil bekleidet die Bühne betraten. Und Flea gehört am Bass auch heute noch zu den hyperaktivsten Musikern des Planeten. Doch man muss den Red Hot Chili Peppers zugestehen, dass sie immer wieder für Songs gesorgt haben, die direkt ins Ohr gingen und da auch so schnell nicht wieder raus wollten. Wer sich die Playlist ihrer 30 besten Lieder mal anhört, wird feststellen: Die Titel sagen mir gar nichts, aber das Lied habe ich auf Fälle schon mal gehört.

Bleibt am Ende die Frage: Warum ausgerechnet jetzt eine Playlist der Chili Peppers? Nun, die Antwort ist ganz einfach: Wer in der kommenden Woche auf Reisen geht, braucht auch eine Playlist, die in voller Lautstärke aus den Auto-Boxen dröhnt.

Bild von CAMACHO03 auf Pixabay

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Tipp:
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner